Monitor für verfügbare Adressen für einzelne DHCP Server 2012-IPv6-Bereiche

Microsoft.Windows.DHCPServer.2012.IndScope.IPV6.FreeScopeAddresses.Quantity.Monitor (UnitMonitor)

Dieser Monitor gibt eine Warnung aus, wenn die Anzahl der freien Adressen im angegebenen IPv6-Bereich unterhalb des definierten Schwellenwerts liegt.

Knowledge Base article:

Zusammenfassung

Vom Monitor für einzelne Microsoft Windows Server DHCP 2012-IPv6-Bereiche wird ein Eigenschaftenbehälter mit der Anzahl freier Adressen im angegebenen Bereich zurückgegeben.

Dieser Zähler ist auf Milliarden Adressen skaliert

Folgende Parameter können bei Bedarf überschrieben werden:

Ursachen

Prüfen Sie die verfügbaren Bereichsadressen.

Lösungen

Wenn vom DHCP Server 2012 keine IP-Adressen für Clients bereitgestellt werden können, werden möglicherweise keine neuen IPs zugewiesen. Erwägen Sie in diesem Fall die folgenden möglichen Lösungen:

Erweitern des DHCP-Bereichs

Wenn Sie bereits über einen DHCP-Bereich verfügen und die Start- und die Endadresse derzeit nicht alle Adressen für Ihr Subnetz umfassen, können Sie die Anzahl der Adressen im Bereich vergrößern, indem Sie die Startadresse oder die Endadresse in den Bereichseigenschaften erweitern.

So erhöhen Sie die Anzahl der für Clients verfügbaren Adressen

Reduzieren der Leasedauer

Zum Ausführen dieses Verfahrens müssen Sie Mitglied der Administratorgruppe sein, oder an Sie müssen die entsprechenden Berechtigungen delegiert worden sein.

So reduzieren Sie die Leasedauer

Verringern des Bereinigungsintervalls

Zum Ausführen dieses Verfahrens müssen Sie Mitglied der Administratorgruppe sein, oder an Sie müssen die entsprechenden Berechtigungen delegiert worden sein.

So legen Sie mit einem Netsh-Befehl das Bereinigungsintervall fest

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird mit diesem Befehl das Datenbankbereinigungsintervall auf 10.080 Minuten (alle sieben Tage) festgelegt.

netsh dhcp set databasecleanupinterval 10080

Element properties:

TargetMicrosoft.Windows.DHCPServer.2012.IPv6Scope
Parent MonitorSystem.Health.AvailabilityState
CategoryStateCollection
EnabledFalse
Alert GenerateTrue
Alert SeverityMatchMonitorHealth
Alert PriorityNormal
Alert Auto ResolveTrue
Monitor TypeMicrosoft.Windows.DHCPServer.2012.IndScopeStats.MonitorType
RemotableTrue
AccessibilityPublic
Alert Message
Geringe Zahl verfügbarer Adressen im DHCP Server 2012-IPv6-Bereich
Die Anzahl freier Adressen im angegebenen IPv6-Bereich liegt unterhalb des definierten Schwellenwerts in Server {0}.
RunAsSystem.PrivilegedMonitoringAccount

Source Code:

<UnitMonitor ID="Microsoft.Windows.DHCPServer.2012.IndScope.IPV6.FreeScopeAddresses.Quantity.Monitor" Accessibility="Public" Enabled="false" Target="Microsoft.Windows.DHCPServer.2012.IPv6Scope" ParentMonitorID="Health!System.Health.AvailabilityState" Remotable="true" Priority="Normal" TypeID="Microsoft.Windows.DHCPServer.2012.IndScopeStats.MonitorType" ConfirmDelivery="false" RunAs="System!System.PrivilegedMonitoringAccount">
<Category>StateCollection</Category>
<AlertSettings AlertMessage="Microsoft.Windows.DHCPServer.2012.Scope.IPV6.FreeScopeAddresses.Quantity.Monitor.AlertMessage">
<AlertOnState>Error</AlertOnState>
<AutoResolve>true</AutoResolve>
<AlertPriority>Normal</AlertPriority>
<AlertSeverity>MatchMonitorHealth</AlertSeverity>
<AlertParameters>
<AlertParameter1>$Target/Host/Host/Property[Type="Windows!Microsoft.Windows.Computer"]/PrincipalName$</AlertParameter1>
</AlertParameters>
</AlertSettings>
<OperationalStates>
<OperationalState ID="ScopeAddressesAvailable" MonitorTypeStateID="Success" HealthState="Success"/>
<OperationalState ID="ScopeAddressesLow" MonitorTypeStateID="Warning" HealthState="Warning"/>
<OperationalState ID="ScopeAddressesVeryLow" MonitorTypeStateID="Error" HealthState="Error"/>
</OperationalStates>
<Configuration>
<Scope>$Target/Property[Type="DHCP!Microsoft.Windows.DHCPServer.Library.Scope"]/IPAddress$</Scope>
<CounterName>IPV6Scope-AddressesAvailable-ScaledByBillion</CounterName>
<ComputerName>$Target/Host/Host/Property[Type="Windows!Microsoft.Windows.Computer"]/PrincipalName$</ComputerName>
<NumSamples>3</NumSamples>
<WarningThreshold>50</WarningThreshold>
<ErrorThreshold>10</ErrorThreshold>
<IntervalSeconds>900</IntervalSeconds>
<SyncTime/>
<TimeoutSeconds>300</TimeoutSeconds>
<InitialRow>0</InitialRow>
<FinalRow>0</FinalRow>
</Configuration>
</UnitMonitor>