DFS-R: RPC-Registrierung

Microsoft.Windows.FileServer.DFSR.RPCRegistrationFailureMonitor (UnitMonitor)

Dieses Objekt überwacht die RPC-Registrierung und generiert eine kritische Warnung, wenn es erkennt, dass von DFS-Replikation kein RPC-Listener gestartet werden konnte.

Knowledge Base article:

Zusammenfassung

Dieses Objekt überwacht die RPC-Registrierung (Remoteprozeduraufruf) und generiert eine kritische Warnung, wenn es erkennt, dass von DFS-Replikation kein RPC-Listener gestartet werden konnte. Dazu wird eine Überprüfung auf DFS-Replikationsereignis 1208 ausgeführt.

Ursachen

Ein fehlerhafter Status dieses Monitors weist darauf hin, dass von DFS-Replikation kein RPC-Listener gestartet werden konnte und der DFS-Replikationsdienst angehalten wird. Der RPC-Listener ist für die Kommunikation mit Replikationspartnern erforderlich. Dafür können die folgenden Gründe verantwortlich sein:

Lösungen

DFS-Replikationsdienst neu starten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den DFS-Replikationsdienst über die Operations Console neu zu starten:

1. Klicken Sie auf DFS-Replikationsdienst beenden.

2. Klicken Sie auf DFS-Replikationsdienst starten.

Um den Dienst remote mithilfe des Befehls sc neu zu starten, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, und führen Sie dann folgende Schritte aus:

1. Um den Dienst zu beenden, geben Sie folgenden Befehl ein, wobei [servername] der UNC-Pfad (Universal Naming Convention) zum Remoteserver ist:

sc[servername]stop dfsr

2. Um zu bestätigen, dass sich der Dienst im Status BEENDET befindet, geben Sie folgenden Befehl ein:

sc[servername]query dfsr

3. Um den Dienst neu zu starten, geben Sie folgenden Befehl ein:

sc[servername]start dfsr

Hinweis: Sie müssen auf dem betroffenen Server Mitglied der lokalen Administratorgruppe sein, um einen Dienst neu zu starten. Um Dienste neu zu starten, können Sie auch das Dienste-Snap-In, die Windows PowerShell-Cmdlets Start-Service und Stop-Service oder Befehlszeilentools wie net stop und net start verwenden.

Überprüfung

Dieser Monitor wird automatisch auf einen fehlerfreien Status zurückgesetzt, wenn das Problem behoben wurde.

Um über die Operations Console zu überprüfen, ob sich der Dienst im Status GESTARTET befindet, klicken Sie auf Status des DFS-Replikationsdiensts abfragen.

Um remote mithilfe des Befehls sc zu überprüfen, ob sich der Dienst im Status GESTARTET befindet, öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster, und geben Sie dann folgenden Befehl ein:

sc[servername]query dfsr

Hinweis: Sie müssen auf dem betroffenen Server Mitglied der lokalen Administratorgruppe sein, um den Dienststatus abzufragen.

Zusätzliche Informationen

DFS-Replikationsereignis 1208 (http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=187117)

Element properties:

TargetMicrosoft.Windows.FileServer.DFSR.Service
Parent MonitorSystem.Health.AvailabilityState
CategoryStateCollection
EnabledTrue
Alert GenerateTrue
Alert SeverityError
Alert PriorityNormal
Alert Auto ResolveTrue
Monitor TypeMicrosoft.Windows.2SingleEventLog2StateMonitorType
RemotableTrue
AccessibilityPublic
Alert Message
DFS-R: DFS-Replikation konnte keinen RPC-Listener starten
Fehler beim Starten eines RPC-Listeners durch den DFS-Replikationsdienst. Replikation wird auf diesem Computer deaktiviert. Dieses Ereignis kann durch Probleme mit nicht genügendem Arbeitsspeicher verursacht werden.
Weitere Informationen:
Port: {0}
Fehler: {1} ({2})
RunAsDefault

Source Code:

<UnitMonitor ID="Microsoft.Windows.FileServer.DFSR.RPCRegistrationFailureMonitor" Accessibility="Public" Enabled="true" Target="Microsoft.Windows.FileServer.DFSR.Service" ParentMonitorID="Health!System.Health.AvailabilityState" Remotable="true" Priority="Normal" TypeID="Windows!Microsoft.Windows.2SingleEventLog2StateMonitorType" ConfirmDelivery="true">
<Category>StateCollection</Category>
<AlertSettings AlertMessage="Microsoft.Windows.FileServer.DFSR.RPCRegistrationFailureMonitor_AlertMessageResourceID">
<AlertOnState>Error</AlertOnState>
<AutoResolve>true</AutoResolve>
<AlertPriority>Normal</AlertPriority>
<AlertSeverity>Error</AlertSeverity>
<AlertParameters>
<AlertParameter1>$Data/Context/Params/Param[1]$</AlertParameter1>
<AlertParameter2>$Data/Context/Params/Param[2]$</AlertParameter2>
<AlertParameter3>$Data/Context/Params/Param[3]$</AlertParameter3>
</AlertParameters>
</AlertSettings>
<OperationalStates>
<OperationalState ID="FirstEventRaised" MonitorTypeStateID="FirstEventRaised" HealthState="Error"/>
<OperationalState ID="SecondEventRaised" MonitorTypeStateID="SecondEventRaised" HealthState="Success"/>
</OperationalStates>
<Configuration>
<FirstComputerName>$Target/Host/Property[Type="Windows!Microsoft.Windows.Computer"]/NetworkName$</FirstComputerName>
<FirstLogName>DFS Replication</FirstLogName>
<FirstExpression>
<And>
<Expression>
<SimpleExpression>
<ValueExpression>
<XPathQuery Type="UnsignedInteger">EventDisplayNumber</XPathQuery>
</ValueExpression>
<Operator>Equal</Operator>
<ValueExpression>
<Value Type="UnsignedInteger">1208</Value>
</ValueExpression>
</SimpleExpression>
</Expression>
<Expression>
<SimpleExpression>
<ValueExpression>
<XPathQuery Type="String">PublisherName</XPathQuery>
</ValueExpression>
<Operator>Equal</Operator>
<ValueExpression>
<Value Type="String">DFSR</Value>
</ValueExpression>
</SimpleExpression>
</Expression>
</And>
</FirstExpression>
<SecondComputerName>$Target/Host/Property[Type="Windows!Microsoft.Windows.Computer"]/NetworkName$</SecondComputerName>
<SecondLogName>DFS Replication</SecondLogName>
<SecondExpression>
<And>
<Expression>
<SimpleExpression>
<ValueExpression>
<XPathQuery Type="String">PublisherName</XPathQuery>
</ValueExpression>
<Operator>Equal</Operator>
<ValueExpression>
<Value Type="String">DFSR</Value>
</ValueExpression>
</SimpleExpression>
</Expression>
<Expression>
<Or>
<Expression>
<SimpleExpression>
<ValueExpression>
<XPathQuery Type="UnsignedInteger">EventDisplayNumber</XPathQuery>
</ValueExpression>
<Operator>Equal</Operator>
<ValueExpression>
<Value Type="UnsignedInteger">1210</Value>
</ValueExpression>
</SimpleExpression>
</Expression>
<Expression>
<SimpleExpression>
<ValueExpression>
<XPathQuery Type="UnsignedInteger">EventDisplayNumber</XPathQuery>
</ValueExpression>
<Operator>Equal</Operator>
<ValueExpression>
<Value Type="UnsignedInteger">1004</Value>
</ValueExpression>
</SimpleExpression>
</Expression>
</Or>
</Expression>
</And>
</SecondExpression>
</Configuration>
</UnitMonitor>