CPU-Nutzung (\%) insgesamt

Microsoft.Windows.Server.6.2.OperatingSystem.TotalCPUUtilization (UnitMonitor)

Überwacht die Gesamtnutzung der CPU dieses Servers, indem die Leistungsindikatoren „Prozessorinformationen\Prozessorzeit (\%)\_Total“ und „System\Prozessor-Warteschlangenlänge“ zueinander ins Verhältnis gesetzt werden.

Knowledge Base article:

Zusammenfassung

Die CPU-Nutzung („Prozessorinformationen\Prozessorzeit (%)\_Total“ und „Systemwarteschlangenlänge“) für den (oder die) Systemprozessor(en) hat den Schwellenwert überschritten. Die Leistung des Systems insgesamt kann sich dadurch merklich verringern, was zur Folge hat, dass das Betriebssystem und Anwendungen ausgebremst werden.

Konfiguration

Die Überwachungsroutine für die Gesamtnutzung des Prozessors ist eine in hohem Maße konfigurierbare Lösung, die es ermöglicht, sowohl für den Leistungsindikator „System\Prozessor-Warteschlangenlänge“ als auch für den Leistungsindikator „Prozessor\Prozessorzeit (%)\_Total“ Schwellenwerte festzulegen. Wenn die Werte für beide Leistungsindikatoren für mehrere aufeinander folgende Abtastzeiten die definierten Schwellenwerte überschreiten, erfolgt eine Statusänderung für den Monitor. Es kann auch festgelegt werden, wie hoch die Anzahl der aufeinander folgenden Abtastintervalle ist, in denen die Werte über den Schwellenwerten liegen müssen.

Für die Überwachungsroutine für die Gesamtnutzung des Prozessors gelten die folgenden Standardschwellenwerte:

Parameter

Standardwert

CPUQueueLengthThreshold

15

CPUPercentageThreshold

95

Anzahl Abtastungen

3

Bitte beachten Sie, dass alle oben genannten Schwellenwerte mit Außerkraftsetzungen geändert werden können.

Ursachen

Wenn ein Computer durchgängig einer erheblichen Last ausgesetzt ist, können folgende Ursachen verantwortlich sein:

Lösungen

Aktuelle Informationen zu den für Prozessoren relevanten Leistungsindikatoren finden Sie in der folgenden Ansicht:

Leistungsansicht für Prozessoren starten

Als Administrator können Sie das Problem wie folgt lösen:

1. Werten Sie den Leistungsindikator für die prozentuale Prozessornutzung für jeden Prozess aus, der auf dem Server ausgeführt wird. Dazu können Sie den Task-Manager oder das Snap-In „Leistungsüberwachung“ verwenden. Ermitteln Sie die Prozesse mit dem höchsten Ressourcenverbrauch, und überwachen Sie sie eine Zeit lang, um festzustellen, ob ihre Leistung wieder in den normalen Wertebereich zurückkehrt. Ist dies nicht der Fall, sollten Sie anhand von anwendungsspezifischen Diagnosen ermitteln, wie das Problem am besten gelöst werden kann.

2. Wenn Sie ermittelt haben, dass sich die Clientlast im Lauf der Zeit erhöht hat und der Computer den Anforderungen einfach nicht mehr gewachsen ist, sollten Sie weitere Schritte zur Leistungsüberwachung ausführen, um zu ermitteln, ob einfache Hardwareaufrüstungen genügen, den Computer wieder in einen brauchbaren Leistungsbereich zu bringen.

3. Wenn Sie ermittelt haben, dass sich eine Anwendung, möglicherweise wegen eines Produktdefekts, in einem fehlerhaften Zustand befindet, müssen Sie diese Anwendung wahrscheinlich neu starten. Tritt das Problem danach weiterhin auf, müssen Sie sich möglicherweise an den Anbieter der Anwendung wenden.

Element properties:

TargetMicrosoft.Windows.Server.6.2.OperatingSystem
Parent MonitorSystem.Health.PerformanceState
CategoryPerformanceHealth
EnabledTrue
Alert GenerateTrue
Alert SeverityError
Alert PriorityNormal
Alert Auto ResolveTrue
Monitor TypeMicrosoft.Windows.Server.6.2.CPUUtilization.Monitortype
RemotableTrue
AccessibilityPublic
Alert Message
Gesamt-CPU-Nutzung (\%) zu hoch
Der Schwellenwert für den Leistungsindikator „Prozessorinformationen\Prozessorzeit (\%)\_Total“ wurde überschritten. Folgende Werte haben den Schwellenwert überschritten: \% CPU-Nutzung: {0}, Prozessor-Warteschlangenlänge: {1}.
RunAsDefault

Source Code:

<UnitMonitor ID="Microsoft.Windows.Server.6.2.OperatingSystem.TotalCPUUtilization" Accessibility="Public" Enabled="true" Target="WindowsServer!Microsoft.Windows.Server.6.2.OperatingSystem" ParentMonitorID="SystemHealth!System.Health.PerformanceState" Remotable="true" Priority="Normal" TypeID="Microsoft.Windows.Server.6.2.CPUUtilization.Monitortype" ConfirmDelivery="false">
<Category>PerformanceHealth</Category>
<AlertSettings AlertMessage="Microsoft.Windows.Server.6.2.OperatingSystem.TotalCPUUtilization.AlertMessage">
<AlertOnState>Error</AlertOnState>
<AutoResolve>true</AutoResolve>
<AlertPriority>Normal</AlertPriority>
<AlertSeverity>Error</AlertSeverity>
<AlertParameters>
<AlertParameter1>$Data/Context/Property[@Name='PctUsage']$</AlertParameter1>
<AlertParameter2>$Data/Context/Property[@Name='QueueLength']$</AlertParameter2>
</AlertParameters>
</AlertSettings>
<OperationalStates>
<OperationalState ID="OverThreshold" MonitorTypeStateID="CPUUtilizationHigh" HealthState="Error"/>
<OperationalState ID="UnderThreshold" MonitorTypeStateID="CPUUtilizationNormal" HealthState="Success"/>
</OperationalStates>
<Configuration>
<IntervalSeconds>900</IntervalSeconds>
<TimeoutSeconds>300</TimeoutSeconds>
<TargetComputerName>$Target/Host/Property[Type="Windows!Microsoft.Windows.Computer"]/NetworkName$</TargetComputerName>
<CPUPercentageThreshold>95</CPUPercentageThreshold>
<CPUQueueLengthThreshold>15</CPUQueueLengthThreshold>
<NumSamples>3</NumSamples>
<CounterName>% Processor Time</CounterName>
<ObjectName>Processor Information</ObjectName>
<InstanceName>_Total</InstanceName>
<AllInstances>false</AllInstances>
</Configuration>
</UnitMonitor>